Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen im EU-Chemikalienrecht für 2025 

Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen im EU-Chemikalienrecht 2025

Die dynamische Entwicklung der Chemikaliengesetzgebung erfordert von allen Unternehmen in der Lieferkette
– Herstellern, Importeuren, nachgeschalteten Anwendern und Händlern – die ständige Anpassung an neue Pflichten.
Aktualisierte REACH-, CLP- und produktsicherheitsbezogene Vorschriften bringen zusätzliche Anforderungen mit sich.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Änderungen für 2025.

📄 Meldepflicht des Händlers für PCNs

Händler, die gefährliche Gemische in Verkehr bringen, müssen sicherstellen, dass diese bei den nationalen
Giftnotrufzentralen gemeldet sind. Änderungen an Etiketten oder Produkten erfordern eine neue Meldung.

Datum: ab 12/2024

📑 Harmonisiertes Format für PCN-Meldungen

Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle gefährlichen Gemische im harmonisierten Format nach Anhang VIII CLP gemeldet werden.
Die Übergangsfrist endete 2024.

Datum: 01/2025

Weitere Informationen

🏷 Überarbeitete Beschriftungen und Aktualisierungen

Neue Mindestschriftgrößen, sichtbare Kennzeichnungselemente und die Zulassung von Klapp-Etiketten.
Aktualisierungsfristen für Etiketten wurden festgelegt:

  • bis 6 Monate bei signifikanter Änderung
  • bis 18 Monate bei geringfügiger Änderung

Datum: bis 10/2024

⚠️ Neue Gefahrenklassen in CLP

Mit Verordnung (EU) 2023/707 gelten neue Klassen: ED, PBT, vPvB, PMT und vPvM.
Unternehmen müssen REACH-Registrierungen, SDS, Etiketten und PCN-Meldungen anpassen.

Fristen:

  • 01.05.2025 – neue Stoffe
  • 01.11.2025 – bestehende Stoffe
  • 01.05.2026 – neue Gemische
  • 01.05.2028 – bestehende Gemische

🛒 Online-Verkauf und Produktwerbung

Werbung für gefährliche Produkte muss CLP-konforme Kennzeichnungselemente enthalten.
Dies gilt für alle Werbematerialien und Online-Shops.

Datum: ab 12/2024

🔄 Weitere Änderungen aus der CLP-Aktualisierung

Mit Verordnung (EU) 2024/2865 wurden u. a. digitale Etiketten, Regeln für Nachfüllstationen
und neue Verpackungsvorgaben eingeführt.

Datum: ab 12/2024

Mehr erfahren

🌍 Neue Vorschriften in der Ukraine – REACH, CLP, SDS

Ab 2025 gelten in der Ukraine neue Registrierungs- und Kennzeichnungspflichten nach REACH und CLP.
SDS müssen in ukrainischer Sprache erstellt werden.

Fristen: 11/2024 (CLP) – 01/2025 (REACH)

Mehr Informationen

🔍 Geplante Kontrollen 2025

Das Enforcement Forum plant Inspektionen im Bereich Online-Verkauf, Biozid-Zulassungen,
Einstufung/Kennzeichnung von Gemischen, E-Zigaretten und Lufterfrischern.

Quelle: ECHA Enforcement Forum

⚙️ Änderungen durch ATP zu CLP

2024 wurden die 21. und 22. ATP veröffentlicht. Unternehmen müssen SDS, Etiketten und PCN-Meldungen prüfen und aktualisieren.

Fristen: 09/2025 (21. ATP) – 05/2026 (22. ATP)

22. ATP |
21. ATP

📊 CSRD-Berichterstattung & CO₂-Fußabdruck

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD ist seit 2024 Pflicht. Der Anwendungsbereich wird schrittweise auf kleinere Unternehmen ausgeweitet.

Fristen: 01/2024 (>500 MA), 01/2025 (250–500 MA), 01/2026 (bis 250 MA)

Mehr erfahren

🌱 EUDR zur Entwaldung

Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Produkte nicht mit Entwaldung in Verbindung stehen.
Strenge Due-Diligence- und Berichtspflichten treten 2025/2026 in Kraft.

Fristen: 30.12.2025 (Großunternehmen), 30.06.2026 (KMU)

Mehr Informationen

🛡 Allgemeine Produktsicherheit – GPSR

Die neue GPSR gilt ab 2024 für alle Konsumgüter, inkl. Onlinehandel.
Sie schreibt Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg vor.

Datum: 12/2024

Mehr erfahren


ekotox@ekotox.eu

+36-30-841-36-77


Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns
Vorname
Nachname