Aktualisierung des GHS

Aktualisierung des GHS

Aktualisierung des GHS

#GHS, #CLP, #SDS

Seit September 2025 gilt ein neues GHS-System, das harmonisierte Kriterien für die Einstufung chemischer Stoffe und Gemische enthält.

Das GHS (Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals) ist ein von den Vereinten Nationen entwickelter Standard zur Harmonisierung der Einstufung und Kennzeichnung chemischer Stoffe. Dieses System stellt harmonisierte Kriterien für die Einstufung von Stoffen und Gemischen nach Gesundheits-, Umwelt- und physikalischen Gefahren sowie harmonisierte Elemente der Gefahrenkommunikation, einschließlich Kennzeichnungsanforderungen, bereit.

Das globale GHS dient als Grundlage für die Entwicklung internationaler und nationaler Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter und ist zudem der Ausgangspunkt für die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP).

Im Dezember 2024 nahmen die Vereinten Nationen die 11. Überarbeitung des Global harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) an, das seit September 2025 weltweit gilt.

Die Version 11 des GHS führt ein:

Bestimmungen, die die Kriterien für die Einstufung von Aerosolen und Druckgasen weiter präzisieren (Kapitel 2.3);
neue Leitlinien für die Einstufung der Hautsensibilisierung unter Verwendung tierfreier Methoden (Kapitel 3.4);
die Einstufung gefährlicher Stoffe und Gemische, die zur globalen Erwärmung beitragen (Kapitel 4.2);
einen neuen Abschnitt in Anhang 11 mit Leitlinien zur Identifizierung einfacher Erstickungsmittel.

Was bedeutet das?

Bei der Zusammenarbeit mit Nicht-EU- oder GHS-Betreibern sollte die Aktualisierung der Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien berücksichtigt werden.

Quelle: https://unece.org/transport/dangerous-goods/ghs-rev11-2025

Ekotox-Website: https://ekotox.de/sicherheitsdatenblatt-sdb/


ekotox@ekotox.eu

+36-30-841-36-77


Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns
Vorname
Nachname