#EUDR
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Verordnung zur Bekämpfung der Entwaldung bereits zum zweiten Mal in Folge zu verschieben. Die Frist wurde bereits von 2024 auf Dezember 2025 verschoben. Die Kommission erwägt zudem die Möglichkeit einer „Vereinfachung“ der Vorschriften in der Zukunft.
Im Jahr 2023 wurde die Verordnung (EU) 2023/1115 über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) eingeführt, um zu verhindern, dass Waren, die zur globalen Entwaldung beitragen, auf den EU-Markt gelangen oder aus der Union exportiert werden. Die Verordnung verpflichtet dazu, nachzuweisen, dass Palmöl oder andere im Rechtsakt aufgeführte Rohstoffe nicht aus abgeholzten Gebieten stammen und daher in den EU-Ländern verkauft und verwendet werden dürfen.
Der Nachweis der Herkunft des Produkts und die Erstellung der entsprechenden Dokumentation entlang der gesamten Lieferkette erwiesen sich als schwierig, weshalb beschlossen wurde, die Vorschriften von 2024 auf Ende 2025 zu verschieben.
Im September dieses Jahres berichtete die Europäische Kommission nach Abschluss der Handelsverhandlungen mit Indonesien – einem wichtigen Akteur auf dem Palmölmarkt – über operative Schwierigkeiten beim Erhalt geeigneter Informationen in der Lieferkette sowie über zunehmende Bürokratie. Die EU-Umweltkommissarin Jessica Rosswall kündigte in einem Schreiben an, dass sie beabsichtige, das Inkrafttreten der Vorschriften um ein weiteres Jahr, also bis Ende 2026, zu verschieben, was mit großer Zustimmung aufgenommen wurde. Darüber hinaus wurde in Bezug auf das Schreiben vorgeschlagen, „die Tür für eine spätere Vereinfachung der Vorschriften offenzuhalten“.
Was bedeutet das?
Es lohnt sich, die Entscheidungen über die Verschiebung der EUDR aufmerksam zu verfolgen. Sollte die Frist um ein weiteres Jahr verschoben werden, kann die Datenerhebung entlang der gesamten Lieferkette aufgeschoben werden, während man auf Informationen über mögliche Vereinfachungen wartet. Dies wird die Bürokratie im Unternehmen verringern und die potenziellen Kosten minimieren.
Quelle: EUDR – Euractiv
Ekotox-Website: https://ekotox.de/produkte-die-zur-entwaldung-beitragen/