Aktualisierung des Sicherheitsdatenblatts

Die Lieferanten müssen die SDB in den folgenden Fällen unverzüglich aktualisieren:
- so schnell wie möglich, nachdem sie von neuen Informationen über
- Risikomanagementmaßnahmen oder Gefahren Kenntnis erhalten haben,
- unmittelbar nach der Erteilung oder Verweigerung der Zulassung,
- unmittelbar nach den Beschränkungen.
Die neue Version, die mit „Revision: (Datum)“ gekennzeichnet ist, wird allen früheren Empfängern, die die Version für die letzten 12 Monate erhalten haben, innerhalb von 5 Tagen nach der Aktualisierung kostenlos in gedruckter oder elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Bei jeder Aktualisierung nach der Registrierung von Stoffen muss die Registrierungsnummer angegeben werden.
DISKUSSION – Bereitstellung von Registrierungsnummern
Die Diskussion führte zu Bedenken, dass die Verwendung der vollständigen REACH-Registrierungsnummer des Stoffes im SDB die Vertraulichkeit von Geschäftsinformationen gefährden könnte. Eine vorgeschlagene Lösung für dieses Problem besteht darin, dass den nachgeschalteten Anwendern und Händlern die letzten vier Ziffern der Registrierungsnummer des SDB zur Verfügung gestellt werden, so dass ein Hersteller oder Importeur eines nicht identifizierten, aber unter bestimmten Umständen zur Verfügung stehenden Stoffes ein erweitertes SDB erhalten kann, das den Hersteller oder Importeur und die Nachfrage der Exekutive angibt. Die vollständige Registrierungsnummer muss den Kunden in erster Instanz zur Verfügung gestellt werden (der Hersteller und der Importeur müssen die vollständige Registrierungsnummer angeben).
- Safety Data Sheet – Definition
- Why is SDS needed?
- For which substance or mixture?
- Format of safety data sheet
- Update of safety data sheet
- Labels design
- How will CLP affect the SDS?
- Content of safety data sheet
- The content of an SDS – Responsibility
- Who should compile an safety data sheet (SDS)
- SDS and label