Privacy policy

Diese Seite soll Ihnen dabei helfen zu klären, welche Daten wir sammeln, was wir damit machen und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben können.
Privacy policy

Wir halten es für sehr wichtig, Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (GDPR).

Welche Daten sammeln wir?

Wir erheben nur Daten, die wir aus Ihrem Grund oder mit Ihrer Zustimmung haben. Diese Daten können sein:

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail, Telefonnummer
  • ID, IDN, Adress
  • Cookies, IP-Adresse.

Wir bewahren diese Informationen für 3 Jahre auf, sofern das Gesetz nichts anderes vorsieht. Wir teilen Ihre persönlichen Daten mit den folgenden Verarbeitern:

  • Google – https://policies.google.com/privacy/update (denn wir haben AdWords Conversion Tracking Codes und Analytics Tracking Traffic Statistics Codes im Web)
  • Facebook – https://www.facebook.com/about/privacy/update (weil soziale Netzwerke auf unserer Seite sind, wie das Symbol und der „Gefällt mir“-Button)
  • Hotjar Provider – https://www.hotjar.com/legal/compliance/gdpr-commitment (weil es die Möglichkeit bietet, über ein Popup-Fenster zu kommunizieren und Einblicke in Ihre Aktivitäten auf unserer Website bietet, so dass wir unsere Seiten auf die Interessen unserer Kunden und Nutzer abstimmen können)
  • Solitea Slovakia – https://www.idoklad.sk/zasady-chrany-osobnych-udajov/ (wenn wir eine Rechnung ausstellen, werden Ihre Daten bei diesem iDoklad-Softwareanbieter gespeichert)
  • Crystal Web Limited – https://www.crystalmails.com/chrana-osobnich-udaju/ (wir nutzen die Dienste des Unternehmens, um Newsletter mit Informationen zum Chemikalienrecht und anderen Angeboten zu versenden)

Wann erheben wir Daten?

Wir erheben Daten nur, wenn wir einen der legitimen Gründe haben. Also wenn:

  • Sie uns eine freiwillige Einwilligung gegeben haben,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Vertragsabschluss erforderlich ist; es kann sich um die Übermittlung von Nachrichten, Mitteilungen und Vermerken
  • handeln, die mit der Erbringung der vereinbarten Dienstleistung verbunden sind,
  • die Verarbeitung, die erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen,
  • die Verarbeitung ist erforderlich, um den Schutz unserer Rechte und der Rechte der geschützten Interessen zu gewährleisten,
  • die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, es sei denn, die Interessen und Grundrechte und Grundfreiheiten der
  • betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen diese Interessen.

Benutzen wir Cookies?

Wie die meisten Websites im Internet verwenden auch wir Cookies. Für mehr Informationen, see the separate page.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Nutzung dieser Website einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.

Wo können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einlegen?

Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung und Ergänzung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, keiner automatisierten Einzelentscheidung mit rechtlicher oder ähnlicher Wirkung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden, können per E-Mail an ekotox(at)ekotox.sk gerichtet werden.

Diese Regeln wurden zuletzt am 24. Mai 2018 geändert.

EKOTOXIKOLOGICKÉ CENTRUM BRATISLAVA, s.r.o.
Tomášikova 10/F
821 03 Bratislava
Slovenská republika

Tel.: +421 (2) 4594 3712, 4594 5223
Mobil: +421 903 413 711
E-mail: ekotox(at)ekotox.sk

Tax ID: 2020362949
VAT ID: SK 2020362949